Facts & Figures

Niederlassung: Hälg & Co. AG Chur
Angebot: Anlagenbau
Gewerk: Heizung/Kälte, Lüftung/Klima
Gebäudeart: Büro und Verwaltung, Retail und Verkauf
Bauart: Neubau
Bauherr/Kunde: AXA Leben AG und AXA Versicherungen AG, Winterthur
Ort: Chur (GR)
Jahr/Dauer: 2017 – 2019
Lüftungsanlagen 7 mit total 18 600 m³/h
Entrauchungsanlagen 4 mit total 120 000 m³/h
Klimaanlagen 8 mit total 57 100 m³/h
Fernwärme-Übergabestation 850 kw
Kühltürme 2 x 500 kW
Absorptionskältemaschine 1000 kW
Fernwärme-Übergabestation 850 kW
Kühltürme 2 x 500 kW
Datenpunkte 800, plus 400 Modbus-Datenpunkte für VAV-Boxen in Wohnungen

Das Team der Hälg & Co. AG St. Gallen hat die Lüftungsanlagen für Nebenräume, Geschäftsräume und Wohnungen inkl. Entrauchungsleitungen für die Verkaufsräume ausgeführt. Die Lüftungszentrale steht als 3D-Rundgang zur Verfügung.

Insgesamt wurden sieben Lüftungsanlagen mit einem Gesamtvolumen von 18 600 m3/h, vier Entrauchungsanlagen mit einer Leistung von 120 000 m3/h, und acht Klimaanlagen mit total 57 100 m3/h, installiert.

Die Hälg & Co. AG St. Gallen hat die Heizverteilung mittels Heizkörper und Fussbodenheizung realisiert, den Fernwärme-, Lufterhitzer- und Brauchwarmwasser-Anschluss erstellt und die Verteilleitungen sowie Heizungsverteiler installiert.

Im Gewerk Kälte wurde durch die Hälg & Co. AG St. Gallen die Absorptionskältemaschine, die Kühltürme, der Luftkühler-Anschluss, der Kältespeicher, die Verteilleitungen und der Kälteverteiler realisiert.

Die Hälg & Co. AG Chur hat die Automation der Gewerke Heizung, Kälte, Lüftung und Sanitär ausgeführt. Insgesamt wurden neun Schaltschränke geliefert und angeschlossen und alle elektrisch erschlossenen Geräte zur Steuerung der HLKS Anlagen in Betrieb genommen. Das Leitsystem zählt ca. 800 Datenpunkte, mit der zusätzlichen Integration der VAV-Boxen in den Wohnungen sind insgesamt ca. 1200 Modbus-Datenpunkte.