
Wohn- und Geschäftshaus Steinbock
Mit dem Wohn- und Geschäftshaus «Steinbock» ist in Chur ein zentraler Punkt für Leben und Einkaufen entstanden. Das Gebäude befindet sich direkt am Bahnhof Chur und bietet Platz für Wohnungen, Verkaufsflächen, Restaurants sowie für Gesundheitspraxen und Büros. Insgesamt sind rund 6000 m² Verkaufs- und 1500 m² Büroflächen entstanden.
Die Hälg Group wurde bei diesem Projekt mit der Realisierung der Anlagen für Heizung/Kälte, Lüftung/Klima und Gebäudeautomation betraut.
Facts & Figures
Das Team der Hälg & Co. AG St. Gallen hat die Lüftungsanlagen für Nebenräume, Geschäftsräume und Wohnungen inkl. Entrauchungsleitungen für die Verkaufsräume ausgeführt. Die Lüftungszentrale steht als 3D-Rundgang zur Verfügung.
Insgesamt wurden sieben Lüftungsanlagen mit einem Gesamtvolumen von 18 600 m3/h, vier Entrauchungsanlagen mit einer Leistung von 120 000 m3/h, und acht Klimaanlagen mit total 57 100 m3/h, installiert.
Die Hälg & Co. AG St. Gallen hat die Heizverteilung mittels Heizkörper und Fussbodenheizung realisiert, den Fernwärme-, Lufterhitzer- und Brauchwarmwasser-Anschluss erstellt und die Verteilleitungen sowie Heizungsverteiler installiert.
Im Gewerk Kälte wurde durch die Hälg & Co. AG St. Gallen die Absorptionskältemaschine, die Kühltürme, der Luftkühler-Anschluss, der Kältespeicher, die Verteilleitungen und der Kälteverteiler realisiert.
Die Hälg & Co. AG Chur hat die Automation der Gewerke Heizung, Kälte, Lüftung und Sanitär ausgeführt. Insgesamt wurden neun Schaltschränke geliefert und angeschlossen und alle elektrisch erschlossenen Geräte zur Steuerung der HLKS Anlagen in Betrieb genommen. Das Leitsystem zählt ca. 800 Datenpunkte, mit der zusätzlichen Integration der VAV-Boxen in den Wohnungen sind insgesamt ca. 1200 Modbus-Datenpunkte.
Ihre Ansprechperson
Roman Senti
Leiter Niederlassung
Hälg & Co. AG Chur
