Facts & Figures

Niederlassung: Klima AG Basel
Angebot: Anlagenbau
Gewerk: Lüftung/Klima
Gebäudeart: Büro und Verwaltung, Bildung und Forschung
Bauart: Umbau
Bauherr/Kunde: Universität Basel
Ort: Basel (BS)
Jahr/Dauer: September 2016 – Mai 2017
Kältemaschinen 2 à 350 kW
Luftgekühlte Kältemaschine 144 kW

Das stillgelegte Laborgebäude Rosentalanlage BPR 1096 wird als Provisorium für 15 Jahre für die Universität Basel, Departement für Chemie, neu ausgebaut. Die Universität mietet das gesamte Gebäude, rund 6200 m² Gebäudefläche als Core & Shell. Es entstehen insgesamt 160 Arbeitsplätze. Das Gebäude, ursprünglich im Jahr 1929 als 3-geschossiges Farblabor mit einem 5-geschossigen Büroanbau erstellt, wurde im Jahr 1957 aufgestockt und mit neuen Fassaden versehen. Es umfasst 6 Obergeschosse, ein Untergeschoss und eine HLK-Zentrale auf dem Dach. Ein grösserer Um- und Anbau erfolgte 1985 auf der Westseite, weitere Innenausbauten im Jahr 1999. Es werden insgesamt 18 Standard-Labors und 10 kleinere Standard-Labors eingebaut. Dazu kommen Labor Nebenräume, Spezialräume, Büroflächen, Ver- und Entsorgungsräume sowie Haustechnikzentralen.