Facts & Figures

Niederlassung: Hälg & Co. AG Aarau
Angebot: Anlagenbau
Gewerk: Lüftung/Klima, Heizung/Kälte, Sanitär
Gebäudeart: Industrie
Bauart: Umbau
Bauherr/Kunde: JABIL Switzerland Manufacturing GmbH
Ort: Balsthal (AG)
Jahr/Dauer: März 2021 – November 2021
Lüftungsgerät Büro 9000 m³/h
Lüftungsgeräte Lehrlingswerkstatt 3000 m³/h
Kältemaschine 92 kW

Das Team der Hälg & Co. AG Aarau führt die Anlagen für Heizung, Lüftung, Kälte, und Sanitär sowie die Regulierung des Büroteils im Obergeschoss und der Lernenden-Werkstatt im Erdgeschoss aus. Die Arbeiten wurden in einer bereits bestehenden Halle realisiert, mit schon bestehenden Gegebenheiten. Für das Obergeschoss wurde ein Zwischenboden in die Halle eingebaut. In der Werkhalle gibt es Bereiche, die über drei Meter hoch sind, weshalb die Installationen mit einer Hebebühne realisiert werden mussten.

Das als Zwischengeschoss eingebaute Bürogeschoss wird über eine Zu- und Abluftanlage be- bzw. entlüftet. Das hier vorgesehene Lüftungsgerät wurde auf einem Spezialpodest ausserhalb der Halle platziert. Die Zuluft wird jeweils über Quellluftauslässe eingebracht. Zentral über der «Flurzone» wird die Abluft abgesogen. Ebenfalls ist für die Lehrlingswerkstatt im Erdgeschoss eine Zu- und Abluftanlage vorgesehen. Die Lüftung ist hier nur als «Hygienelüftung» vorgesehen.

Die Zuluft wird über Weitwurfdüsen in die Werkhalle eingebracht. Wie bereits im Büroteil wird auch hier die Abluft über die «Flurzone» abgesogen.

Die Kälteanlage der 3D-Druckerei, die auch durch das Aarauer Team installiert wurde, wird durch eine zweite Kältemaschine mit Freecooling ergänzt. Diese Maschine wird neben der bereits installierten Maschine platziert. Sie versorgen modulierend die Anlagen Büro, Werkstatt und 3D-Druckerei. Die beiden Monoblocs werden heizungsseitig aus der bestehenden Heizzentrale versorgt. Die Erschliessung erfolgt über eine Transferleitung in der Lernenden-Werkstatt. Ebenfalls sind die Sozialräume mit einer Abluftanlage entlüftet. Die Gebäudeautomation wurde durch die Niederlassung Zürich ausgeführt. Durch die einfache Kommunikation mit der Kundin, dem Architekten sowie mit allen Beteiligten konnte gut und erfolgreich zusammengearbeitet werden.