Facts & Figures

Niederlassung: Hälg & Co. AG St. Gallen
Angebot: Anlagenbau
Gewerk: Heizung/Kälte, Lüftung/Klima
Gebäudeart: Industrie, Retail und Verkauf, Büro und Verwaltung
Bauart: Neubau
Bauherr/Kunde: AF Immo AG
Ort: Niederwil (SG)
Jahr/Dauer: 2015 – 2016
Heizleistung 125 kW
Kühlleistung 188 kW
Lüftungsleistung 8750 m³/h

Zur Wärme- und Kälteerzeugung des neuen Objekts kommt eine Luft/Wasserwärmepumpe mit 125 kW Heizleistung (B-8/W35) und 188 kW Kälteleistung (B17/W40) zum Einsatz. Als Wärme/Kältequelle dient ein aussenaufgestellter Trockenkühler. Zusätzlich kann die Abwärme aus zwei Kompressoren zur Erzeugung von Sauerstoff entsättigter Luft für die Parkgarage genutzt werden.

Die Wärmeverteilung des Gebäudes erfolgt über Gebläsekonvektoren und die Lüftungsanlage. Die Werkstatt wird über die Deckenstrahlplatten beheizt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, über dieselben Komponenten die Räume zu kühlen. Für die Ausstellungsräume und Büros wurden zusätzlich Kühldecken ausgeführt.

Die installierten Teilklimaanlagen umfassen zwei autonome Anlagenmit Wärmerückgewinnung im Kreislaufverbundsystem sowie Lufterwärmung und Luftkühlung. Einzelne Räumlichkeiten werden mittels variablen Volumenstromregler bedarfsabhängig geregelt oder zugeschaltet. Es wurden zwei Teilklimaanlagen verbaut, eine für die Werkstatt, eine für den Kundenbereich. Beide arbeiten mit Zuluft über Bodenkonvektoren.

Die Hälg & Co. AG übernimmt die Wartung und den Unterhalt der HLK-Anlagen und MSRT, inkl. Beschaffung von Ersatzteilen. Eine Fernüberwachung ermöglicht schnelle erste Kontrollen und garantiert eine möglichst hohe Betriebssicherheit aller Anlagen. Besonderes Augenmerk liegt hier auf der Lüftungsanlage, die nicht nur in der Werkstatt, wo teilweise bei laufenden Motoren gearbeitet wird, einwandfrei sein muss, sondern die auch den Sauerstoffgehalt der Luft im Car-Safe senkt, um den Ausbruch von Feuer zu 100 % zu verhindern.