Facts & Figures

Niederlassung: Hälg & Co. AG Zürich
Angebot: Anlagenbau
Gewerk: Heizung/Kälte, Lüftung/Klima
Gebäudeart: Bildung und Forschung, Büro und Verwaltung
Bauart: Nachhaltiges Bauen, Neubau, Sanierung, Umbau
Bauherr/Kunde: ETH Zürich
Ort: Zürich (ZH)
Jahr/Dauer: Sommer 2020 – Herbst 2024
Wärmeleistung Erweiterung: 440 kW
Sanierung: 960 kW
Kälteleistung Erweiterung: 640 kW
Sanierung: 1030 kW
Laborkälte Erweiterung: 240 kW
Sanierung: 150 kW
Wärme-/Kälteleistung HIA-Nebengebäude 200 kW / 80 kW
Monoblöcke 25
Lüftungsvolumen 250 000 m3/h
Referenz herunterladen

Im Rahmen des Projekts wurden zwei neue Heizzentralen errichtet. Je eine für die Erweiterung und die Sanierung des Gebäudes. Die Energieversorgung erfolgt über das Anergienetz, das über eine Fernleitung in die neue Zentrale eingebunden wurde. Die Verteilung von Heizung und Kälte erfolgt über ZIP-Platten, Heiz- und Kühldecken, Radiatoren, Umluftkühlgeräte, Klimaschränke sowie Lufterhitzer und -kühler.

Im Zuge der Sanierung wurden alle Lüftungsanlagen erneuert. Für die neuen Labore installierten wir über 250 Einzelabsaugungen. Die Anlagen, die im Dauerbetrieb laufen, wurden aus Sicherheitsgründen redundant erstellt. Aufgrund der hohen Installationsdichte war eine präzise Planung und Koordination der Montageabläufe essenziell. Zudem lag ein besonderer Fokus auf der Einhaltung der Nachhaltigkeitsstandards.

Ihre Ansprechpersonen

Urs Baumann

Senior Projektleiter Heizung/Kälte
Hälg & Co. AG Zürich

+41 44 448 47 22 urs.baumann@haelg.ch

Andreas Paulin

Projektleiter Lüftung/Klima
Hälg & Co. AG Zürich

+41 44 448 47 41 andreas.paulin@haelg.ch