
Sanierung und Erweiterung HIF-Gebäude ETH Zürich
Das HIF-Gebäude der ETH Zürich ist ein zentraler Bestandteil des Campus Hönggerberg und beherbergt verschiedene Labors, Büros und technische Einrichtungen. Im Rahmen der Erweiterung und Sanierung wurde grossen Wert auf die Verbesserung der Energieeffizienz gelegt. Die Hälg & Co. AG Zürich führte in einer ARGE mit der J. Bosshard AG die Anlagen für das Gewerk Heizung/Kälte und mit der Meier-Kopp AG für das Gewerk Lüftung/Klima aus.
Facts & Figures
Referenz herunterladenIm Rahmen des Projekts wurden zwei neue Heizzentralen errichtet. Je eine für die Erweiterung und die Sanierung des Gebäudes. Die Energieversorgung erfolgt über das Anergienetz, das über eine Fernleitung in die neue Zentrale eingebunden wurde. Die Verteilung von Heizung und Kälte erfolgt über ZIP-Platten, Heiz- und Kühldecken, Radiatoren, Umluftkühlgeräte, Klimaschränke sowie Lufterhitzer und -kühler.
Im Zuge der Sanierung wurden alle Lüftungsanlagen erneuert. Für die neuen Labore installierten wir über 250 Einzelabsaugungen. Die Anlagen, die im Dauerbetrieb laufen, wurden aus Sicherheitsgründen redundant erstellt. Aufgrund der hohen Installationsdichte war eine präzise Planung und Koordination der Montageabläufe essenziell. Zudem lag ein besonderer Fokus auf der Einhaltung der Nachhaltigkeitsstandards.
Ihre Ansprechpersonen
Urs Baumann
Senior Projektleiter Heizung/Kälte
Hälg & Co. AG Zürich
Andreas Paulin
Projektleiter Lüftung/Klima
Hälg & Co. AG Zürich