Klimaschutz beginnt mit Wissen und endet mit Verantwortung. Für uns bedeutet das: Bevor wir grosse Ziele formulieren, schaffen wir eine klare Basis. Deshalb haben wir erstmals eine umfassende CO₂-Bilanz erstellt. So setzen wir keine leeren Versprechen, sondern konkrete Schritte in Bewegung.

Tamara Bosshard

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Schlagwort, sie ist Teil unseres Selbstverständnisses als Familienunternehmen. 2024 haben wir einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der EBP (Schweiz) AG erstellten wir unsere erste umfassende CO₂-Bilanz für die Hälg Group.

Was die Bilanz zeigt

Unsere Bilanz macht deutlich: Der grösste Teil unserer Emissionen stammt aus Anlagen und Geräten, die wir in Projekten verbauen. Diese sogenannten indirekten Emissionen liegen ausserhalb unseres direkten Einflussbereichs. Trotzdem wissen wir: Auch hier entstehen Chancen. Denn auch unsere Partnerinnen und Partner arbeiten daran, ihren CO₂-Ausstoss zu reduzieren. Wir wollen jedoch nicht nur Trittbrettfahrer sein und im Windschatten anderer vom gesamtwirtschaftlichen Absenkpfad profitieren. Stattdessen wollen wir aktiv mitstrampeln, Verantwortung übernehmen und selbst einen Beitrag zur CO₂-Reduktion leisten.

Unser Ziel bis 2030

Wir setzen uns ein konkretes Ziel: Bis Ende 2030 wollen wir unseren CO₂-Ausstoss im Scope 3 um 20 Prozent und in den Scopes 1 und 2 um 25 Prozent senken. Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir auf drei zentrale Handlungsfelder:

  • Weitere Elektrifizierung unserer Fahrzeugflotte
  • Dekarbonisierung unseres eigenen Strombedarfs
  • Optimierung des Pendlerverkehrs

«Es freut uns sehr, die Hälg Group auf ihrem Weg zu mehr ökologischer Verantwortung begleiten zu dürfen. Dank der strukturierten Herangehensweise ist nun eine solide Grundlage geschaffen, um wirksame Massnahmen für die Zukunft zu entwickeln.»

Luc Subal, Projektleiter Ressourcen & LCA, EBP (Schweiz) AG
Emissionen im Einflussbereich der Hälg Group
Emissionen im Einflussbereich der Hälg Group

CO₂-Bilanz als Kompass

Für uns gilt: Klimaschutz braucht mehr als Absichtserklärungen. Es braucht eine solide Basis, klare Ziele und messbare Massnahmen. Unsere CO₂-Bilanz dient uns als Kompass. Sie zeigt uns, wo wir ansetzen können und welche Schritte nötig sind. Die definierten Handlungsfelder werden wir nun im Detail prüfen und konkrete Massnahmen erarbeiten. Um unseren Fortschritt transparent zu machen, werden wir unsere CO₂-Bilanz jährlich aktualisieren und so den Weg kontinuierlich begleiten.

Wir gehen diesen Weg mit Verantwortung, für eine Zukunft, die lebenswert bleibt.