
BVK-Portfolio Oerlikon/Zürich
Im Oktober 2021 übernahm die Hälg Facility Management AG fliessend das Portfolio Oerlikon/Zürich der Pensionskasse BVK im Rahmen eines integralen Facility Management Mandats. Damit konnte die HFM besonders in der Region Oerlikon ihre Präsenz erhöhen.
Facts & Figures
Das Verkaufsteam fungierte bei der Implementierung als Implementierungsprojektleitung und war damit Hauptkoordinatorin über alle Phasen der Implementierung. Während der Hauptphase übernahm der Verkauf die Organisation der operativen Implementierungstätigkeiten vor Ort. Unterstützung erhält das Team von den Fachbereichen «Technik» und «Infrastruktur». Zuerst wurde die Liegenschaft an der Kanzleistrasse in der Stadt Zürich implementiert, die bereits seit Oktober 2021 im Regelbetrieb ist. Anschliessend wurden die drei anderen Liegenschaften im Raum Oerlikon per 01.12.2021 in den Regelbetrieb überführt. Bei der Gebäudeimplementierung konnten unter anderem Implementierungsmeetings abgehalten, Schnittstellen und Einsatzzeiten vor Ort festgelegt, die Mandats- und Pikettorganisation aufgestellt und die Gebäude in das CAFM-System eingebettet sowie das Verbinden der Schnittstellen zum ERP-System und weiteren notwendigen Tools der HFM vorgenommen werden.
Die HFM erbringt für das BVK-Portfolio FM-Leistungen im kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Facility Management. Die infrastrukturellen Leistungen umfassen die allgemeine Objektreinigung von Innen- und Umgebungsflächen, Pflege der Grünanlagen sowie der Winterdienst. Das technische Facility Management beinhaltet das Betreiben, die Überwachung, Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen. Ausserdem erbringt die HFM Dienste wie Help Desk, Pikettdienst, Schliess- und Parkplatzmanagement sowie Kleinaufträge. Darüber hinaus kontrolliert ein ausgebildeter Sicherheitsbeauftragter (SiBe) die bauliche, technische und organisatorische Sicherheit der Liegenschaften.
Ihre Ansprechpersonen
Simon Vogt
Projektleiter Unternehmensentwicklung
Hälg Facility Management AG Zürich