
Glatz AG, Frauenfeld
Die Zahn + Co. AG Kreuzlingen realisierte die Heizungs- und Kälteanlagen für das Gebäude der Firma Glatz AG, das Büro, Produktion und Lager vereint.
Facts & Figures
Referenz herunterladenDie Wärmeerzeugung erfolgt mit zwei Wasser/Wasser-Wärmepumpen, wobei eine auch im Sommer zur Kälteerzeugung dient. Zur hydraulischen Einbindung gehören zwei Wärme- sowie ein Kältespeicher. Als Energieträger wird Grundwasser über Entnahme- und Abgabe-Brunnen genutzt. Die Kühlung erfolgt primär durch Free-Cooling, bei Bedarf unterstützt durch die Wärmepumpe mit einem Rückkühler auf dem Dach.
Die Wärmeabgabe erfolgt in Produktion und Büro über im Beton eingelegte TABS-Leitungen, die auch zur Kühlung des Büros genutzt werden. In der Lüftungsanlage werden Heiz- und Kühlregister versorgt. Die EDV-Kühlung läuft über den Kaltwasserkreislauf, zusätzlich ist ein Split-Klimagerät verbaut.
«Die einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Firma Zahn hat dazu beigetragen, dass die Heizungsanlage pünktlich in Betrieb genommen werden konnte und auch die Fertigstellung des Gebäudes ohne Verzug möglich war.»
Malacarne Sergio,
Glatz AG
Ihre Ansprechperson
Jürgen Haderer
Senior Projektleiter Heizung / Stv. Leiter Heizung/Kälte
Zahn + Co. AG Kreuzlingen
