Facts & Figures

Niederlassung: Hälg & Co. AG Zürich
Angebot: Anlagenbau
Gewerk: Heizung/Kälte, Lüftung/Klima, Sanitär
Gebäudeart: Bildung und Forschung
Bauart: Neubau
Bauherr/Kunde: Hochbauamt Kanton Zürich
Ort: Zürich (ZH)
Jahr/Dauer: 2023 – 2024
Monoblöcke 3
Lüftungsvolumen ca. 4900 m³/h
Frischwasserstationen 2
Wärmepumpen 2
Radiatoren 11
Deckenstrahlplatten 16
Referenz herunterladen

Die Hälg & Co. AG Zürich den Auftrag für die Gewerke Heizung/Kälte, Lüftung/Klima und Sanitär. Die Wärmeversorgung erfolgt über Wärmepumpen, für die hohen Temperaturen im Sanitärbereich kommt eine Wasser/Wasser-WP zum Einsatz. Die Wärme wird über Radiatoren und Deckenstrahlplatten abgegeben, während Frischwasserstationen die Warmwasserversorgung gewährleisten. Die Nasszellenmodule inkl. HLS-Installationen wurden so konzipiert, dass sie den Anforderungen eines Provisoriums entsprechen – sie können flexibel demontiert und in neuen Anordnungen wieder montiert werden.

Die Ausführungsplanung erfolgte im 3D-Modell, und die Installation wurde in den Werkhallen der Blumer Lehmann AG durchgeführt. Anschliessend wurden die vormontierten Einheiten auf den Bauplatz geliefert und erschlossen.

Ihre Ansprechpersonen

Daniel Baltensperger

Leiter Heizung/Kälte
Hälg & Co. AG Zürich

+41 44 448 47 47 daniel.baltensperger@haelg.ch

Pascal Bossard

Leiter Lüftung/Klima
Hälg & Co. AG Zürich

+41 44 448 47 51 pascal.bossard@haelg.ch

Reto Weisstanner

Leiter Sanitär
Hälg & Co. AG Zürich

+41 44 448 47 50 reto.weisstanner@haelg.ch