
Reiden Technik AG
Die Reiden Technik AG produziert seit 1904 Werkzeugmaschinen im luzernischen Reiden. Vom einfachen 2-fach Plattenwechsler bis zu hochkomplexen 5-Achsen Bearbeitungszentren bietet das Unternehmen Werkzeugmaschinen und Auftragsfertigungen auf höchstem Niveau.
Die Hälg & Co. AG Gebäudeautomation Luzern wurde mit der Planung und Ausführung der Gebäudeautomation für die Primäranlagen sowie die Raumautomation beauftragt.
Facts & Figures
Realisierte Regulierungen / Funktionen der Gebäudeautomation
- Grundwasserversorgung, Kälte- / Wärmemanagement
- Verteilung Klimakälte, Fernleitung, Unterstationen.
- Verteilung Prozesskälte 30 Bedarfsstellen Maschinenkühlung
- Verteilung Wärme, Wärmepumpe mit KRG, Fernleitung, Heizgruppen
- Lufttechnische Anlagen Vollklimaanlagen, Umluftkühler
- Raumautomation auf Basis KNX, DALI. Transparente Anbindung an das BACnet /IP Netzwerk
- Zentrales Gebäudeleitsystem auf virtueller Umgebung für alle Integrationen.
Hauptaspekte Gebäudeautomation
- Hohe Verfügbarkeit & Erweiterbarkeit
- Lokale & Dezentrale optimale Erschliessungspunkte
- Nutzereingriffe und hohe Transparenz ermöglichen
- Systemüberwachung, Alarmierung, Aufzeichnung/Trend
- Bereitstellung von Messwerten und Energiedaten für die weitere Optimierung.
- Schnittstellenoffenheit, BACnet/IP, KNX, DALI, Modbus, M-Bus, MP-Bus, konventionell.
Zusammengeführt werden sämtliche Komponenten der Gebäudeautomation auf dem Gebäudeleitsystem DesigoCC mit virtueller Kundenumgebung. Das GLS wird aktiv durch die Kundin für die weitere Optimierung und den bedarfsgerechten Betrieb der Anlagen eingesetzt.
Ihre Ansprechperson
Tobias Niffeler
Leiter Gebäudeautomation Luzern
Hälg & Co. AG Gebäudeautomation Luzern – Ebikon
