
SBB Byte, Bern
Im Rahmen des Projekts Wankdorf City entsteht und entstand am Bahnhof Wankdorf ein neues Quartier mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und eigenem Autobahnzubringer. Die Errichtung des neuen Quartiers teilt sich in drei Meilenstein. 2009 wurde mit der Erschliessung von Wankdorf City 1 begonnen, 2017 wurde das letzte Gebäude bezogen. Anschliessend begannen die Arbeiten an Wankdorf City 2, dessen grösstes Gebäude das «Byte» ist. In dem Betriebsgebäude der SBB werden hauptsächlich die Informatikdienste des Unternehmens mit bis zu 1800 Arbeitsplätzen untergebracht.
Facts & Figures
Die Hälg & Co. AG Bern wurde durch den Generalunternehmer damit beauftragt, die Installationen für Heizung / Kälte sowie Lüftung / Klimatisierung zu realisieren. Das gesamte Gebäude wurde mit Kühl- und Heizdecken realisiert, welche mit einer aktiven Lüftung unterstützt werden. Nur die Nasszellen und grossen Glasfassaden werden mit Konvektoren und Radiatoren unterstützt. Der Kern des Gebäudes wird somit nur passiv beheizt, eine Ausführung, die auf die modulare Bauweise angepasst wurde. Wenn man die Cafeteria nicht berücksichtigt, lässt sich das Gebäude in drei Nutzungszonen aufteilen.
Den Serverbereich in den Untergeschossen, der 24h gekühlt wird, die oberirdischen Büroflächen und das Technikgeschoss auf dem Dach. Diese sind das Herzstück der SBB und bedürfen besonderen Ansprüchen.
Die Server, welche ganzjährig gekühlt und belüftet werden müssen, sind im Haustechnik-Konzept in ein komplexes Kühl- und Wärmerückgewinnungs-System integriert. Dieses beinhaltet zwei Kältemaschinen, zwei Rückkühler, einen Gaskessel und eine Wärmepumpe zur Erzeugung von Brauchwarmwasser. In einem komplexen Zusammenspiel miteinander verbunden, ergänzen und unterstützen sie sich je nach Jahreszeit und Betriebsart.
Die Technikzentrale ist im achten Obergeschoss untergebracht, welches in einen Aussen- und einen überdachten Innenbereich gegliedert ist. Rückkühler wurden aussen installiert, Heizkessel, Monoblocs und Kältemaschinen drinnen. Dort ist ausserdem die gesamte Klimatechnik untergebracht, welche einen Betrieb, Wartung und Revision zulässt, ohne den Hausbetrieb zu stören.
Ihre Ansprechperson
Hanspeter Moser
Leiter Niederlassung
Hälg & Co. AG Bern
