Facts & Figures

Niederlassung: Zahn + Co. AG Kreuzlingen
Angebot: Anlagenbau
Gewerk: Heizung/Kälte, Sanitär
Gebäudeart: Bildung und Forschung
Bauart: Sanierung
Bauherr/Kunde: Primarschule Kreuzlingen
Ort: Kreuzlingen (TG)
Jahr/Dauer: Sommer 2024 – Herbst 2024
Erdsondenfeld 16 x 300 m
Gasheizung Spitzenlast 150 kW
Wärmepumpen 170 + 74 kW
Speicher Total 9200 l
Referenz herunterladen

Im Schulhaus Bernegg wurde ein bivalentes System mit einer Erdsonden-Wärmepumpe und einem Gaskessel zur Spitzenlastabdeckung installiert. Im Schulhaus Emmishofen kam eine monovalente Erdsonden-Wärmepumpe zum Einsatz. Die Wärmequelle bilden 16 Erdwärmesonden à 300 m, die zwischen den Gebäuden gebohrt wurden. Die Technikzentralen befinden sich im 2. Untergeschoss des Schulhauses Bernegg und im 1. Untergeschoss des Schulhauses Emmishofen. Zur Optimierung der Wärmepumpenlaufzeiten wurden technische Speicher integriert. wobei ein Gaskessel im Schulhaus Bernegg die Spitzenlast und den Notbetrieb abdeckt. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Frischwasserstationen. Zudem wurden Verteilerschächte mit Erweiterungsoptionen für künftige Anschlüsse vorbereitet.

Die Realisierung während der Sommerferien stellte hohe Anforderungen an die Planung der Ressourcen. Eine weitere Herausforderung war die Einbringung der Wärmepumpen.