Facts & Figures

Niederlassung: Hälg & Co. AG Gebäudeautomation St. Gallen
Angebot: Gebäudeautomation
Gebäudeart: Freizeit und Erholung
Bauart: Neubau
Bauherr/Kunde: Stadt Chur
Ort: Chur (GR)
Jahr/Dauer: April 2021 – Januar 2022
Automationsstationen 3
Integrationskontroller Modbus RTU 2
Integrationskontroller KNX IP, BACnet IP, Modbus TCP 1
Hardware-Datenpunkte 975
Gebäudeleitsystem Siemens Desigo CC V5.0

Der Auftrag der Gebäudeautomation beinhaltete die Steuerung und Regelung der Lüftungsanlagen und der Wärme- und Kälteverteilung. Das Ansteuern der Brauchwarmwasser-Erzeugung über eine modbusfähige Wärmepumpe wurde ebenfalls durch das Team der Hälg & Co. AG Gebäudeautomation St. Gallen ausgeführt. Die gesamte Beleuchtung und die Türsteuerung der Trainingseishalle in Chur wurde über KNX resp. über Modbus Module umgesetzt. Für die Primärautomation wurde die Siemens PX Reihe verwendet und über BACnet/IP an das untergeordnete Gebäudeleitsystem Siemens Desigo CC aufgeschaltet.

Über eine API-Schnittstelle wurde das Gebäudeleitsystem schliesslich in das übergeordnete Leitsystem der Stadt Chur eingebunden. Die Schnittstelle erleichtert den Technikerinnen und Techniker der Stadt Chur einen Überblick über die Trainingseishalle. Alle wichtigen Informationen zu möglichen Störungen und Alarme können durch die Stadt Chur zentral überwacht und bedient werden.

In insgesamt zwei Wochen führten zwei Gebäudeautomationstechniker der Hälg & Co. AG die Inbetriebnahme mittels Datenpunkt- und Funktionstests aller im System vorhandenen Komponenten sowie deren Schnittstellen durch.