
Villa Gianotti, Pontresina
Die Villa Gianotti wurde 1907 in Pontresina gebaut und war gehörte damals zu einem der fünf Dorfteile Pontresinas. Aufgrund des neuen Quartierplans wurde die Villa Gianotti in Frage gestellt. Ihr Abriss konnte jedoch verhindert werden. Stattdessen wurde die Villa Gianotti umfassend saniert und mit einem Anbau ergänzt.
Facts & Figures
Die Villa Gianotti war schon vor der Totalsanierung vielfältig genutzt worden. Dies ist weiterhin so. Im Erdgeschoss befindet sich die Engadiner Zuckerbäckerei, die bereits in vierter Generation betrieben wird. Sie wurde mit einer Weinbar und einem Grillrestaurant erweitert und leistet einen Beitrag an ein lebendiges Dorf Pontresina.
Nach der Totalsanierung ist die Villa Gianotti jetzt ein modernes Geschäftshaus mit Confiserie, Café, Restaurant, Atelier und Wohnungen.
Die Hälg & Co. AG Samedan wurde für die Ausführung der Heizungs- und Lüftungsanlagen beauftragt. Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Wärmepumpe, die mit Erdsonden betrieben wird. Alle Verbraucher wie Heizung, Lüftung und Warmwasser werden von der Wärmepumpe mit Wärme versorgt. Die Wärmeabgabe erfolgt im Mischbetrieb Bodenheizung – Radiatoren. Das Café, die Weinbar, die Confiserie, das Fumoir und die Küche werden mit einer Mehrzonen Lüftungsanlage mit Zu- und Abluft versorgt. Die Lüftungsanlage ist mit einer Wärmerückgewinnung und einer Volumenstromregelung für jede Zone ausgestattet. Bad, WC und Kellerräume sind mit Einzel-Abluftventilatoren ausgerüstet. Die zweistöckige Garage wird durch eine Abluftanlage entlüftet. Zur Entfeuchtung der Garage wurde ein Adsorptiontrockner eingesetzt.
Ihre Ansprechperson
Daniel Platzer
Leiter Niederlassung
Hälg & Co. AG Samedan
