
Voigt Logistik Integration, Niederbipp
Für die Erweiterung am Standort in Niederbipp waren starke Partner mit Erfahrung im Industriebau gefragt. Neben der ZSB als Architekten und Bauleitung, sowie dem Ingenieurbüro Kalt und Halbeisen als Fachplaner wurde die Hälg & Co. AG in Bern als Gebäudetechnikspezialistin im Bereich Heizung und Kälte für die Realisierung der Anlagen engagiert.
Facts & Figures
Die Anforderungen an das Klima für die zu lagernden Produkte waren hoch, da sich die Voigt Industrie Service AG um die Lagerung von Medikamenten und Medizinalartikel kümmert.
Die Klimatisierung des Gebäudes erfolgt zu einem grossen Teil im Freecooling, das heisst direkt über das Grundwasser. Für die Entfeuchtung der Aussenluft wurden Kältemaschinen eingesetzt, die auch als Wärmepumpen betrieben werden und so den notwendigen Wärmebedarf liefern. Als zusätzliche Sicherheit wurden an der Aussenwand im Erdgeschoss Notheiz- und Kühlstutzen angebracht. So kann bei einem Ausfall der Heiz- und Kühlbedarf sichergestellt werden.
Die Kälteerzeugung erfolgt über drei Kältemaschinen mit einer Kälteleistung von jeweils 284 kW und einer gesamt Heizleistung von ca. 345 kW. Die überschüssige Wärme und Kälte wird nach der Durchladung der Speicher an das Grundwasser abgegeben. Als Kältemittel ist R1234ze (HFO) vorgesehen, es handelt sich hier um ein synthetisches Kältemittel, das ein sehr tiefes Global Warming Potential aufweist.
Ihre Ansprechperson
René Markewitz
Leiter Heizung/Kälte / Stv. Niederlassungsleiter
Hälg & Co. AG Bern
