Angebot: Heizung/Kälte

  • UZI 5 Zürich 5te Bauetappe

    UZI 5 Zürich 5te Bauetappe

    Die 5. Bauetappe am Standort Irchel der Universität Zürich startete bereits im April 2016 auf dem hinteren Teil des Teilgebiets Irchel Mitte, nähe Frohburgstrasse. Das Projekt UZI 5 stellt auf rund 18 000 m² Hauptnutzungsfläche eine zeitgemässe Laborinfrastruktur für das Institut für Chemie bereit. Das Gebäude beinhaltet zahlreiche hochinstallierte Labore, Speziallabore (wie beispielsweise Laser-Labore) und zentrale…

  • Einkaufszentrum Silbern

    Einkaufszentrum Silbern

    Die Wärmeversorgung erfolgt über die bestehende Fernwärme. Der komplette Heizungsverteiler wurde neu aufgebaut und mit neuen Heizgruppen ergänzt. Die Lüftungsversorgung des Möbelgeschäfts erfolgt über einen neuen Monobloc auf dem Dach. Die Kälteversorgung erfolgt durch eine neue Kältemaschine, die ebenfalls auf dem Dach installiert wurde und die Zuluft im Lüftungsmonobloc für die Klimatisierung kühlt. Für die Wärmeabgabe wurden neue Heizkörper und neue Verteilleitungen installiert.  

  • ETH Zürich, SLA Gebäude, Schwerzenbach

    ETH Zürich, SLA Gebäude, Schwerzenbach

    Der Professur-Trakt umfasst mehrere Labore und Versuchsräume, in denen unterschiedliche Anforderungen an die Lüftungsanlage gestellt werden.  So müssen beispielsweise Temperatur, Feuchtegehalt, Filterstufe (H13, HEPA) für jeden Raum unabhängig regulierbar sein. Das präzise Arbeiten der Laboranten und die exakten Ergebnisse von Versuchen ohne äusserliche Einflüsse sind für die Professur äusserst wichtig.  Der Betrieb konnte während der…

  • Hirslanden OPERA Bern

    Hirslanden OPERA Bern

    Die Hälg & Co. AG Bern wurde mit der Sanierung der gebäudetechnischen Anlagen der Gewerke Heizung, Lüftung/Klima und Kälte beauftragt. In den Operationssälen wurden neue Lüftungsklimaanlagen installiert und die Lüftungskanäle auf die ebenfalls neu verbaute Umluftdecke angeschlossen. An der neuen Lüftungsanlage hängt auch die Sterilisation, wo Operationsinstrumente steril aufbereitet werden. Für die übrigen Räumlichkeiten konnte die bestehende Lüftungsanlage…

  • Fenaco Bern

    Fenaco Bern

    In enger Zusammenarbeit mit dem Technischen Dienst der fenaco Genossenschaft, dem Planungsbüro für die Gewerke Heizung, Lüftung und Kälte, «ibe institut bau+energie ag», sowie den Projektbeteiligten, wurden jeweils in engen Etappierungen die Umbauten realisiert. Während allen Etappen wurde der Betrieb im Hauptsitz aufrechterhalten. Die geschätzte gemeinsame Zusammenarbeit war merklich durch hohe Flexibilität, Termintreue und Kundenorientierung…

  • IKEA Spreitenbach

    IKEA Spreitenbach

    Die interkommunale Anstalt Limeco lieferte die Heizungsunterstation. Diese wurden primär- und sekundärseitig ans Netz der Limeco AG angeschlossen. Das Fernleitungsrohr führt über eine Distanz von 800 Metern durch die Tiefgarage, an der Fassade hoch und über Dach bis hin zur Technikzentrale der IKEA Spreitenbach. Ebenso wurde die bauseitig gelieferte Absorbationskältemaschine ans Fernwärmenetz und Kältenetz der…

  • Natur-Museum, Luzern

    Natur-Museum, Luzern

    Die Hälg & Co. AG Luzern – Ebikon hat die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie die Gebäudeautomation im Hintergrund des Natur-Museums saniert. Die Wärme- und Kälteverteilung erfolgt durch eine reversible Wärmepumpe und einen Heizkessel. Die integrale Gebäudeautomation ermöglicht einen bedarfsgerechten und transparenten Betrieb. Die wichtigsten Fakten umfassen die Leistungen der Wärmepumpe und des Heizkessels, die Versorgung von…

  • Valbella Resort, Valbella

    Valbella Resort, Valbella

    Die Hälg & Co. AG Chur realisierte die Heizungs– und Kühlanlagen beim Umbau des Valbella Resorts. Während der Sanierung wurde für die drei Häuser eine Luftwärmepumpe installiert, die die Aussenluft als Wärmequelle nutzt. So wird eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Beheizung der Räumlichkeiten gewährleistet. Die Kombination aus Winter- und Sommer-Pumpe ermöglicht es, die Wärmeproduktion an die natürlichen Temperaturverläufe der Jahreszeiten anzupassen.…

  • Henz-Areal, Suhr

    Henz-Areal, Suhr

    Die Hälg & Co. AG Aarau wurde mit der Planung und Ausführung der gebäudetechnischen Anlagen der Gewerke Heizung/Kälte und Lüftung/Klima beauftragt. Die Wohnungen werden über das gesamte Areal mit 38 Steigzonen erschlossen. Die Wärmeabgabe erfolgt über eine effiziente und komfortable Fussbodenheizung. Im Baufeld A werden die Wohnungen, mit einer Kältemaschine auf dem Dach leicht gekühlt. Die Wärmeerzeugung erfolgt, pro…

  • Jabil Werk West, Balsthal

    Jabil Werk West, Balsthal

    Die Hälg & Co. AG Aarau wurde für die Gewerke Heizung/Kälte, Lüftung/Klima und Gebäudeautomation sowohl für die Planung als auch Realisierung beauftragt. Alle Arbeiten wurden bei laufender Produktion von JABIL Switzerland Manufacturing GmbH umgesetzt. Im Bereich Lüftung/Klima und Kälte wurde mit dem Kran eine neue Kältemaschine und ein neuer Monoblock auf das Dach gehievt. Anschliessend wurden in allen Etagen Umluftkühlgeräte installiert,…