Angebot: Lüftung/Klima

  • Bluefactory Bâtiment B, Fribourg

    Bluefactory Bâtiment B, Fribourg

    Die Lüftungsanlagen bestehen aus mehreren Netzwerken: einem Zwei-Wege-Netz für die Büros in der Nordwest-Zone, einem weiteren für die Südost-Zone sowie einem separaten Netz für das Restaurant. In den Büros wird die Luftverteilung über Ventile, Diffusoren und Gitter gewährleistet, während der Luftausgleich durch variable Luftmengensteuerungen und Regelklappen mit festem Volumenstrom erfolgt. Zwei Monoblöcke für die Büros…

  • Pilatus Flugzeugwerke AG, Buochs Halle Brisen Maintenance

    Pilatus Flugzeugwerke AG, Buochs Halle Brisen Maintenance

    Im 2. OG wurde eine Lüftungszentrale mit mehreren Monoblöcken errichtet, die von uns geliefert und installiert wurden. Die Geräte versorgen die Halle, die Produktion und die Verwaltung mit vorkonditionierter Luft, abgestimmt auf die individuellen Anforderungen. Neben Heizung und Kühlung kommen in der Lüftungstechnik auch Befeuchter und Rotationswärmetauscher zum Einsatz, um ein optimales Raumklima zu gewährleisten.…

  • Gema Switzerland GmbH, Gossau

    Gema Switzerland GmbH, Gossau

    Die umfangreichen Lüftungsanlagen umfassen unter anderem Systeme für die Produktionsräume, das Auditorium, Nebenräume im UG sowie Büroflächen und die Kundenapplikation mit einem Lüftungsvolumen von bis zu 12 100 m³/h. Hinzu kommen Lösungen für die Tiefgarage und die Rückkühlung der Filteranlagen, die ein Volumen von 98 000 m³/h bewältigen. Eine reversible Erdsonden-Wärmepumpe liefert die notwendige Wärme und Kälte, Puffer-…

  • Industriegebäude, Genf

    Industriegebäude, Genf

    Das Projekt beinhaltet die Verlegung von zwei Gasheizkesseln, von denen einer eine Leistung über 700 kW und der zweite über 1200 kW aufweist. Zudem wurden zwei Räume geschaffen, um die Heizkessel abzutrennen und die VKF-Normen zu erfüllen. Parallel dazu wurden anstelle der Heizkessel drei neue Kühlaggregate mit einer Gesamtleistung von 3076 kW installiert. Hierzu erfolgten…

  • The Circle

    The Circle

    Das Zürcher Team erstellte den Energiekanal und die Energiezentrale im Gebäude H11 sowie in den Gebäuden H12 und H16 die Anlagen für Heizung, Lüftung, Klima und Kälte. Auch ein Teil des Mieterausbaus im Gebäude H12 gehörte zum Auftrag.   In der Energiezentrale wurden Heizungs- und Kältespeicher sowie Erdpfähle- und Rückkühlspeicher mit einem Gesamtvolumen von 90 000 Litern installiert. In…

  • Hardinge Kellenberger AG

    Hardinge Kellenberger AG

    Damit die produzierten Maschinen der Hardinge Kellenberger AG den geforderten Standards entsprechen, ist eine sensible Einstellung der Raumtemperatur mit maximal 0.5° C Schwankung erforderlich. Für die Gewährleistung dieser Anforderung ist eine rasch reagierende Klimatisierung erforderlich. Diese wird vor allem durch die Lüftung sichergestellt, während durch die Kälteinstallationen eine Grundkühlung erreicht wird. Die Heizungsanlage basiert auf…

  • Hard Rock Hotel

    Hard Rock Hotel

    Der Energiebezug erfolgt vom Wärmeverbund des EW Davos, der vorwiegend mittels CO₂- neutraler Energiequelle Holz erzeugt wird. Die Lüftungsanlage ist auf verschiedene Zentralen aufgeteilt. Die Luft wird über diverse Steigzonen in die verschiedenen Räume, Nebenräume, Suiten, und Restaurants geleitet. Die Hauptanforderungen an die Lüftungstechnik waren die Klimatisierung des Hotel- und Seminarbereichs. Im Restaurationsbereich mussten verschiedene…

  • Campus Reidbach, ZHAW Gebäude RD, Wädenswil

    Campus Reidbach, ZHAW Gebäude RD, Wädenswil

    Die Hälg & Co. AG Luzern – Ebikon führte die Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und Klimatechnik im Rahmen eines Auftrags für das Laborgebäude gemäss MINERGIE®-Standard aus. Der Auftrag umfasste auch die Ausführung der Gebäudeautomation, die von einem Subunternehmer ausgeführt wurde. Die Kälte- und Wärmeerzeugung im gesamten Campus Reidbach erfolgt ohne fossile Energieträger, stattdessen wird eine Absorptionskältemaschine zur CO2-neutralen…

  • ETH Department Biosysteme

    ETH Department Biosysteme

    Die Technik im Gebäude muss verschiedenste komplexe Anforderungen erfüllen. Zur Realisierung wurde deshalb ein Partner gesucht, der in Sachen Projektleitung, Kompetenz der Mitarbeitenden und Qualität der Arbeiten höchste Ansprüche erfüllen kann. Die Klima AG erhielt 2019 auch den Auftrag, die Gewerke Heizung und Kälte, Dampf- und Arealversorgung, Lüftung, Klima und Sanitär zu realisieren. Eine Rolle…

  • Wohn- und Geschäftshaus Steinbock

    Wohn- und Geschäftshaus Steinbock

    Das Team der Hälg & Co. AG St. Gallen hat die Lüftungsanlagen für Nebenräume, Geschäftsräume und Wohnungen inkl. Entrauchungsleitungen für die Verkaufsräume ausgeführt. Die Lüftungszentrale steht als 3D-Rundgang zur Verfügung. Insgesamt wurden sieben Lüftungsanlagen mit einem Gesamtvolumen von 18 600 m3/h, vier Entrauchungsanlagen mit einer Leistung von 120 000 m3/h, und acht Klimaanlagen mit total 57 100…