-
Tunnelzentralen Baregg, Baden
Der Auftrag umfasst die Erneuerung der Monoblockgeräte, die Ergänzung von Brandschutzklappen, die Installation von Volumenstromreglern, Temperatur- und Drucksensoren, Filterwächtern und Kanalrauchmeldern sowie neue Kühlaggregate als VRV-Anlage zur Raum- und Schrankklimatisierung. Die Zusammenarbeit mit der NSNW und dem ASTRA war sehr transparent und unterstützend. Herausforderungen wurden gemeinsam rasch und unter Berücksichtigung der Arbeits- und Betriebssicherheit des…
-
XStream Park, Collombey-Muraz
Die Klima SA Villars-Ste-Croix wurde bereits vor der Realisierung für Planungs- und Koordinationsarbeiten betraut. Anschliessend erfolgte die Installation der Heizungs-, Lüftungsanlage und Klimatechnik für das ganze Gebäude. Um optimale Feuchtigkeits- und Komfortbedingungen für den Indoor-Surfbereich zu gewährleisten, kümmerte sich die Klima SA Villars-Ste-Croix ebenfalls um die Belüftungs- und Entfeuchtungsanlage ein entscheidender Bestandteil des Baus ist. Durch die…
-
Tunnel Neuberg, Bad Zurzach
Im Rahmen des knapp dreijährigen Projekts übernahm die Hälg & Co. AG Aarau die Verantwortung für die Lüftungsinstallation in der Zentrale der Ostumfahrung und am Stützpunkt Glocke. Das Team der Hälg & Co. AG Aarau war für die Einbringung des Monoblocks während der Bauphase und die Installation der Lüftungssysteme zuständig. In der Zentrale der Ostumfahrung…
-
GHZ Laborgebäude, Schlieren
Das Projektteam der Hälg & Co. AG Luzern – Ebikon erhielt den Auftrag zur Realisation der Heizungs-, Kälte– und Lüftungsanlage im ganzen Gebäude. Die Wärme- und Kälteerzeugung erfolgt über zwei Grundwasserwärmepumpen und die Wärme- und Kälteabgabe über hocheffiziente Heiz- und Kühlbaffeln. Die Apparate wurden in einem 4-Leiter-System angeschlossen. Die Geschosse vom ersten bis ins vierte…
-
Mercedes-Benz Autohaus, Adliswil
Die Hälg & Co. AG Zürich wurde mit der Realisierung der Lüftungsanlagen beauftragt. Die beiden Hauptlüftungszentralen befinden sich im OG. Die drei Monoblocke für zwei Waschräume und einen explosionsgeschützten Raum im EG mussten an der Decke montiert werden. Für das Öllager im UG wurde ein explosionsgeschützter Ventilator und für die beiden Sektoren in der Einstellhalle…
-
Kirche St. Paulus, Dielsdorf
Die Hälg & Co. AG Zürich wurde mit der Sanierung und Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen der Gewerke Heizung und Lüftung/Klima beauftragt. Da die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zentrale Aspekte der Planung waren, wurden 15 Erdsonden abgeteuft. Diese liefern der neuen Heizung mit Wärmetauscher die erneuerbare Energie aus über 120 m Tiefe. Für die Lüftung mussten neben,…
-
Helmhaus und Wasserkirche, Zürich
In dem im Keller des Helmhauses untergebrachten Technikraum wurde die gesamte Heizungstechnik ersetzt: Eine Wärmepumpe wurde installiert, die ihre Leistung aus der Temperatur der direkt daneben fliessenden Limmat zieht. Die Kältemaschine nutzt dieselbe Energiequelle. Für die Verteilung wurde je nach Nutzung der Räume eine andere Form der Wärmeabgabe realisiert: In den Büros im Helmhaus sind…
-
Relaisgebäude RL02, Visp
Die Hälg & Co AG Bern wurde mit dem Bau der Lüftungsanlage betraut. Die Lüftungs-, Klima-, und Kälteanlage wird im Technikraum neu aufgebaut. Zur Luftaufbereitung / Kühlung der technischen Räume wurde ein Monobloc mit Kühlbatterie und einer Kälteanlage installiert. Dadurch kann der Energiebedarf und die Wartungskosten reduziert und optimiert werden.
-
Acino Pharma AG, Liesberg
Die Umstrukturierung erfordert den Bau einer neuen Lüftungsanlage sowie umfangreiche Änderungen an den bestehenden Lüftungsanlagen. Die Lüftungsanlagen versorgen verschiedene GMP-Räume wie Belüftung von Produktionsräumen, Wasch- und Trockenräume, Labore und Schleusensysteme sowie Lagerräume. Von der bestehenden Heizzentrale wurde die Heizungsverteilung für die neuen Lüftungsanlagen erstellt. Es wurden im Endausbau mehrere Kältemaschinen mit Rückkühlern für die Lüftungsanlagen,…
-
Clinicum Alpinum, Gaflei
Die Hälg & Co. AG wurde für die Planung und Ausführung der Lüftungsanlagen beauftragt, dies als Sub-Unternehmer für die Firma Büchel Haustechnik, Bendern. Das Team in Gamprin-Bendern hat die Lüftungsanlagen für die verschiedenen Nutzungen der Klinik geplant und installiert. Dabei wurden Anlagen für Zimmer und Verwaltung, für Eingangsbereich und Nebenräume, für den Wellnessbereich, das Restaurant…