Angebot: Anlagenbau

  • SFS Produktionshalle

    SFS Produktionshalle

    Besonders für die Kühlung des Labors wurden von der Bauherrschaft hohe Anforderungen gestellt. Die Raumtemperatur und die Raumfeuchtigkeit müssen nahezu konstant gehalten werden, damit die Mitarbeitenden der Präzisionsmesstechnik die Prüfung der Produktionsmaschinen und produzierten Ware normgerecht durchführen können. Für die Produktionshallen, Lager, Garderoben und die Büroräumlichkeiten wurden von dem Erdgeschoss bis zum 3. Obergeschoss die…

  • Fernwärmezentrale Lukasmühle

    Fernwärmezentrale Lukasmühle

    Zwei Kessel mit einem Fassungsvermögen von jeweils 75 m³ und einem Gewicht von 90 Tonnen mussten zur Baustelle transportiert werden. Üblicherweise werden solche Kessel am Stück geliefert. Dies war jedoch bei diesen Dimensionen nicht möglich. Weil der Kessel keinen Platz auf der Ladefläche gefunden hätte, mussten die Kesselfüsse und die Abgaswärmetauscher im Nachgang angebracht werden. Rund drei…

  • Gewerbepark Neudorf-center

    Gewerbepark Neudorf-center

    Hälg & Co. AG St. Gallen realisierte im Bestandsgebäude und im Neubau die Anlagen für Lüftung und Klimatisierung. Dabei mussten die verschiedenen Nutzungen in den Gebäudebereichen berücksichtigt werden: Parkflächen in der Tiefgarage, Büroräumlichkeiten, Gastronomie und WCs. Hälg & Co. AG St. Gallen realisierte neben den Lüftungsanlagen auch die gesamte Kälteanlage. Auch hier waren die unterschiedlichen Bedürfnisse…

  • Kantonsspital Winterthur (KSW)

    Kantonsspital Winterthur (KSW)

    Der Eingangstrakt verbindet den Neubau mit den bestehenden Spitalbauten. Erstellt wurden ein Bettentrakt mit 13 Etagen, ein Eingangstrakt mit 10 Etagen, 231 Einzelzimmer, 95 Behandlungsräume und 7 Operationssäle. Einer der Operationssäle ist ein Hybrid-OP. Die Hälg & Co. AG Zürich realisierte die Lüftungs- und Klimaanlagen sowie die Wärmerückgewinnungsanlagen. Installiert wurden 40 Monoblocs für den gesamten…

  • Migros Bridge, Zürich

    Migros Bridge, Zürich

    Die Dober AG wurde mit der Ausführung der sanitären Arbeiten betraut. Neben Fettabscheider, Enthärtungs- und Osmoseanlagen wurden für die komplexen Restaurant- und Food-Vorbereitungsbereiche auch diverse Bar- und Bistrostände mit Wasser- und Ablaufanschlüssen durch die Dober AG installiert und ausgerüstet. Speziell an mehreren diversen Möblierungen ist, dass sie mobil sind. So sind diese innovativen Inventar-Einrichtungen auf…

  • Geistlich Areal, Schlieren

    Geistlich Areal, Schlieren

    Die Baufelder wurden unterschiedlich bebaut. So sind auf dem Baufeld B2.2 drei Hochbauten mit einer Gebäudehöhe von 28 Metern entstanden. Sie beherbergen je sieben Geschosse und ein Technikgeschoss. Auf dem Baufeld C1 ist ein Hochhaus von 45 Metern Höhe mit 13 Stockwerken und einem Technikgeschoss entstanden. Gemeinsam bilden die beiden Baufelder einen Wohn- und Gewerbekomplex.   Die Dober AG hat die…

  • Mercedes-Benz Automobil AG Nutzfahrzeuge, Schlieren

    Mercedes-Benz Automobil AG Nutzfahrzeuge, Schlieren

    Die Dober AG in Schlieren wurde mit den Sanitärinstallationen betraut. Das Team hat die Dachentwässerung, die Kalt- und Warmwasserleitungen sowie Druckluft- und Abwasserleitungen installiert. Die Installationsarbeiten verliefen sehr gut, dies auch, weil die Konstellation der Partner bereits erprobt war. Bauleitung, Bauherrschaft, Planer, Koordination und das Team der Dober AG haben bereits zuvor zusammengearbeitet. Teilweise waren…

  • Skyguide

    Skyguide

    Am Standort Dübendorf muss die Kälteanlage modifiziert werden, um eine hohe Betriebssicherheit in der Kälteversorgung der im ganzen Gebäude verteilten Klimaschränke zu garantieren. Die Server werden mittels Klimaschränken und Umluftgeräten gekühlt. Ebenfalls werden die Büros der Mitarbeitenden klimatisiert. Die Kältegruppen für das Nord- und Südnetz wurden zu einer Ringleitung umgebaut. Gleichzeitig wurden zusätzliche Zonen-Absperrungen installiert,…

  • Wagi Hochhaus II

    Wagi Hochhaus II

    Die Wärmeenergie zur Beheizung des Gebäudes wird ab der Fernwärmeunterstation des EWZ im Nahwärmeverbund bezogen. Die im Rahmen des Energie-Contracting installierte Wärmeerzeugungsanlage beinhaltet die eigentliche Übergabestation sowie die gesamte Fernwärmeleitung, Energiemessung und Steuerung.Die Kälteenergie zur Kühlung des Gebäudes wird ab der Fernkälteunterstation bezogen. Die Fernleitung führt aus dem Energiekanal an der Ostseite des Neubaus ins…

  • Sanierung altes Wohnhaus

    Sanierung altes Wohnhaus

    Bei der Totalsanierung des Einfamilienhauses wurde Dober AG Schlieren mit der Neuinstallation der Anlagen für Heizung und Sanitär beauftragt. Zum Auftrag kam es dank Empfehlungen des Architekten und Nachbarn der Liegenschaft. Da das Projekt bei Auftragsvergabe bereits geplant war, war die Planung nicht im Leistungspaket enthalten. Die neuen Nasszellen im Erd- und Obergeschoss wurden auf…